15. Mai 2025
Language: EN
Einsatz neuer Sicherheitstechnologien verschafft den Einsatzkräften der britischen Polizei in Lancashire mehr Zeit auf Streife

LONDON, 15. Mai 2025 – Dank des Einsatzes modernster Technologien ist es den über 3.500 Einsatzkräften und Mitarbeitern von Lancashire Constabulary, U.K., möglich, mehrere hundert Stunden mehr auf Streife und im Einsatz zu verbringen.
Lancashire Constabulary und Motorola Solutions haben angekündigt, dass die Polizeibehörde ihren Vertrag für die digitale Polizeiapplikation Pronto bis ins Jahr 2029 verlängert hat. Pronto ermöglicht es den Beamten, von überall auf Datensätze zuzugreifen und Berichte von unterwegs aus zu erstellen, ohne auf die Wache zurückzukehren. Traditionelle Notizbücher und ineffiziente Prozesse gehören damit auch weiterhin der Vergangenheit an. Darüber hinaus hat Lancashire Constabulary angekündigt, seine Flotte aus VB400 Bodycams mit den neuen V500 von Motorola Solutions zu ersetzen.
Die britische Lancashire Constabulary war eine der ersten Polizeibehörden weltweit, die die mobile Polizeiapp Pronto eingeführt haben. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage innerhalb der Behörde hat die sehr hohe Zufriedenheit der Polizistinnen und Polizisten mit der mobilen Lösung zum Ausdruck gebracht. Gelobt wurde die App als „sehr wertvoll“ und „benutzerfreundlich“, da sie Einsatzkräften eine einfache und zuverlässige Erfassung von Daten von unterwegs, den sicheren Zugriff auf Informationen sowie das gemeinsame Verwalten von Datenmaterial inklusive Videomaterial von Bodycams und Fahrzeug-Kameras ermöglicht, die direkt einem Fall zugeordnet und beweissicher gespeichert werden können.
„Für uns ist es wichtig, mit dem Einsatz neuer Technologien die Digitalisierung der Polizei weiter voranzutreiben, damit unsere Arbeit einfacher und effizienter gestaltet werden kann. Durch Investitionen in Technologien wie die digitale Polizeiapp Pronto, Bodycams oder Fahrzeugvideo-Systemen ermöglichen wir es unseren Teams, sicher und effizient zu arbeiten und mehr Zeit auf Streife zu verbringen“, sagte Chris Hardy, Chief Superintendent der Lancashire Constabulary. „In unseren Teams herrscht eine hohe Zufriedenheit mit Pronto, gelobt wird vor allem die Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit der Anwendung.“
„Fest steht auch, dass Daten, die bei uns über die digitale Polizeianwendung von Motorola Solutions in unsere Systeme eingegeben werden, eine hohe Integrität aufweisen und operative Herausforderungen wie doppelte Datensätze reduzieren“, fügte Hardy hinzu. „Wir bewegen uns in Richtung einer Zukunft, in der alle Daten über Pronto zusammengeführt werden, um unseren Polizeiarbeit weiter zu modernisieren und unsere Straßen sicher zu machen.“
In der gleichen internen Umfrage unter den Beamtinnen und Beamten der Polizei in Lancashire berichtet die Mehrheit der befragten Einsatzkräfte, dass der Einsatz von Bodycams ihnen besseres Beweismaterial liefert und ihnen einen guten Schutz vor Bedrohungen bietet. Lancashire Constabulary wird in Kürze seine Flotte aus VB400 mit den neuen V500 Bodycams ersetzen, um der Leitstelle bei Einsatzgeschehen eine Live-Übertragung von Videomaterial in Echtzeit zu ermöglichen. Darüber hinaus hat die Polizei die Fahrzeugvideolösung M500 von Motorola Solutions im Einsatz, die neben Bodycams wichtige Informationen von unterwegs liefern kann.
„Echtzeit-Video revolutioniert die Art und Weise, wie Polizeibehörden Informationen sammeln, auf Vorfälle reagieren und Beweismittel erstellen“, sagte Fergus Mayne, Country Manager für Großbritannien und Irland bei Motorola Solutions. „Die digitale Transformation in Lancashire ist äußerst beeindruckend und ein Vorbild für andere Polizeibehörden im ganzen Land, da Lancashire von der Integration verschiedener Motorola Solutions‘ Technologien zu einem Ökosystem extrem profitiert.“
Sowohl die Bodycams als auch die Fahrzeugvideo-Lösung integrieren sich nahtlos in die digitale Pronto-App. Gemeinsam mit VideoManager, der Beweismanagement-Software von Motorola Solutions, wird die sichere Handhabung, Speicherung und Weitergabe von Beweismitteln gewährleistet. Basis der Sprachkommunikation ist das TETRA-Netz Airwave, das eine hochzuverlässige und sichere Sprachkommunikation in allen Einsatzlagen bietet.
Über Motorola Solutions | Solving for safer
Sicherheit steht im Mittelpunkt von allem, was wir bei Motorola Solutions tun. Wir entwickeln und verbinden Technologien zum Schutz von Menschen, Eigentum und Orten. Unsere Technologien unterstützen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sowie Unternehmen und ermöglichen die Zusammenarbeit, die für sicherere Städte und Gemeinden, sicherere Schulen, sicherere Krankenhäuser und sicherere Unternehmen unerlässlich ist. Erfahren Sie mehr darüber, wie Motorola Solutions Innovationen für eine sicherere Zukunft für uns alle schafft www.motorolasolutions.com.